Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Fit für die Vereinsarbeit

Jugend, Familie & Soziales
05. April 2023

Die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land bietet im April und Mai kostenfrei eine breit gefächerte Online-Seminarreihe für alle Vereine, Organisationen und Initiativen im Landkreis an. Das Online-Angebot soll dabei helfen, sich zukunftsgerecht aufzustellen, um die aktuellen sowie die kommenden Herausforderungen meistern zu können.


Aufgrund der großen Nachfrage und der durchweg positiven Resonanz des „Vereinsführerscheins BGL“ in 2020 und 2021 bietet die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land auch in diesem Frühjahr die bewährte Online-Seminarreihe an. Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Vereine und Organisationen krisensicher und nachhaltig aufzustellen. Dabei stellen sich Fragen zu einer zukunfts- und mitgliederorientierten Vereinsgestaltung, zu Führung und Motivation, zu rechtlichen Aspekten und vielem mehr. Die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land bietet Vereinsvertretern mit ihrer Online-Fortbildungsreihe die Möglichkeit, sich zukunftsgerecht aufzustellen und somit weiterhin einen wichtigen Beitrag für das kulturelle und gesellschaftliche Leben zu leisten. Zudem soll den Teilnehmenden in ihrem freiwilligen Engagement Sicherheit gegeben und mögliche Vorbehalte in Bezug auf die Übernahme eines Ehrenamts genommen werden.
 

Am Montag, 17. April 2023 um 18:00 Uhr startet der „Vereinsführerschein“ mit Karl Bosch. Zehn abendliche Online-Module, die jeweils 1,5 Stunden dauern und sich über den gesamten Monat verteilen, informieren umfassend über verschiedene Bereiche und Teilaspekte einer erfolgreichen Vereinsarbeit und -führung. Unterschiedliche Tätigkeitsfelder der täglichen Freiwilligenarbeit wie etwa Vereinsrecht, Vereinssteuerrecht, Datenschutz, Mitgliedergewinnung und Kommunikation werden eingehend behandelt. Umfangreiche Seminarunterlagen runden das Angebot ab.
 

Die Module können nach Bedarf und Interesse gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit beliebig viele Module zu buchen. Je nach Anzahl der belegten Module kann der „kleine“, bzw. „große Vereinsführerschein“ erworben werden.
 

Die Zugangsdaten für die Teilnahme werden den Interessierten nach Anmeldung bei der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land kurz vor der Veranstaltung zugeschickt. Anmeldungen nimmt Andrea Krammer von der Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land, Landratsamt Berchtesgadener Land, entgegen unter Telefon +49 8651 773-431 oder per Email an
andrea.krammer@lra-bgl.de.
 

Weiterführende Informationen zum Vereinsführerschein gibt es online unter www.freiwilligenagentur-bgl.de.