Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Presse

Pressemitteilungen

Landkreis
22. Apr. 2022

Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in Bad Reichenhall

Der fortdauernde Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Flüchtlingsbewegung stellen weiterhin ganz Europa vor große Herausforderungen. Nachdem…

Umwelt & Natur
22. Apr. 2022

Gemeinsam Blühwiesen in Teisendorf anlegen

Die Gemeinde Teisendorf nimmt am „ökologischen Pflegekonzept für Kommunen“ der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel teil. Ziel des Projekts ist…

Landkreis
20. Apr. 2022

Landratsamt unterstützt bei der Unterkunftsvermittlung

Das Landratsamt Berchtesgadener Land hat seit Beginn der Ukraine-Krise zahlreiche Hilfsangebote aus der Bevölkerung erhalten. Hierbei wurde auch eine…

Jugend, Familie & Soziales
19. Apr. 2022

Einfach einfacher Texten – Online-Workshop für Vereine und Initiativen

Die Freiwilligenagentur Berchtesgadener Land bietet aufgrund der großen Nachfrage einen zusätzlichen kostenfreien Online-Workshop mit TextCoach…

Landkreis
14. Apr. 2022

Erhebungsbeauftragte für den Zensus gesucht

Wie viel Menschen leben in den heimischen Städten und Gemeinden? Gibt es genügend Wohnraum? Braucht die Region mehr Kindergärten, Schulen,…

Umwelt & Natur
14. Apr. 2022

Weitere 574 Obstbäume im Berchtesgadener Land

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: 88 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Obstbaumaktion des Trägervereins Biosphärenregion…

Jugend, Familie & Soziales
13. Apr. 2022

Schulung für barrierefreies Bauen

„Barrierefreies Bauen für öffentlich zugängliche Gebäude“ war der Titel einer Online-Schulung für Baufachleute der Gemeinden im Landratsamt…

Landkreis
13. Apr. 2022

Informationen zur Volkszählung 2022 – Interviewer gesucht

Mit dem Erhebungsstichtag 15. Mai 2022 findet die nächste Volks- und Wohnungszählung statt. Das Landratsamt Berchtesgadener Land informiert daher über…

Jugend, Familie & Soziales
13. Apr. 2022

Praxistermine für die neuen LaiendolmetscherInnen gesucht

Für 14 LaiendolmetscherInnen, die sich aktuell in Ausbildung befinden, werden Dolmetschgespräche gesucht. Möglich sind hierfür Termine bei Ämtern,…

Bildung, Arbeit & Wirtschaft
12. Apr. 2022

Auf dem Weg zum Traumjob

Mehr als 80 Betriebe, Einrichtungen und Berufsfachschulen gestalteten den „Markt der Berufe“ in der Berufsschule und Realschule im Rupertiwinkel in…