Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Presse

Pressemitteilungen

Jugend, Familie & Soziales
27. Juli 2022

„Wir bestimmen mit“ – Beteiligung von Kindern in der Familie – Chancen un& Stolperfallen

Familiencafé am 4. August in Laufen

Umwelt & Natur
21. Juli 2022

Förderung für Wasserkraft bleibt erhalten

Förder-Stopp der Bundesregierung für Kleinwasserkraftanlagen konnte abgewendet werden

Landkreis
15. Juli 2022

Tag der offenen Tür in der Schnitzschule Berchtesgaden

Ein immaterielles Kulturerbe öffnet seine Türen: Die Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden veranstaltet am Samstag,…

Sicherheit & Verkehr
12. Juli 2022

Anpassung der Taxitarife

Im Landkreis Berchtesgadener Land gelten ab dem 15. Juli 2022 neue Taxitarife. Die Taxitarife aus dem Jahr 2017 werden damit an die allgemein…

Gesundheit von Mensch & Tier
08. Juli 2022

Wochenbettambulanzen gehen an den Start

Ab Mittwoch, 13. Juli 2022, können Frauen in den ersten Wochen nach der Geburt eine neu geschaffene Anlaufstelle aufsuchen. In den…

Gesundheit von Mensch & Tier
30. Juni 2022

Verhütungsmittelfonds für BürgerInnen im Berchtesgadener Land

Ein Verhütungsmittelfonds ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz im Landkreis Berchtesgadener Land ab sofort, Kosten für Verhütungsmittel…

Jugend, Familie & Soziales
29. Juni 2022

Der Hund, ein Seelentröster?

Familiencafé am 7. Juli in Teisendorf

Umwelt & Natur
28. Juni 2022

Projekt zum Schutz von Kiesbrütern im Landkreis

Besucherdruck und Lebensraumverlust an den bayerischen Flüssen und Seen auch in der Alpenregion gefährden seltene kiesbrütende Vogelarten wie…

Umwelt & Natur
22. Juni 2022

Neue Infotafel am Sonnensteig in Bayerisch Gmain

Was sind Streuwiesen und wieso sind sie für die heimische Natur so wertvoll? Diese und noch mehr Fragen beantwortet nun eine neue Informationstafel am…

Umwelt & Natur
22. Juni 2022

Hotels für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet

Für ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Klimaschutz würdigte Landrat Bernhard Kern erneut zwei Unternehmen im Berchtesgadener Land. Das Hotel Avalon…