Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Solarpreis Berchtesgadener Land

Umwelt & Natur
05. Juni 2024

Der Landkreis und weitere Partner suchen nachahmenswerte Solarprojekte in der Region und rufen ab sofort zur Bewerbung für den Solarpreis Berchtesgadener Land auf. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und wird in drei Kategorien vergeben.


Besonders innovative und nachahmenswerte Lösungen für die Nutzung der Sonne als Energiequelle sollen im Rahmen der Ausschreibung des Solarpreises Berchtesgadener Land ausgezeichnet werden. Ab sofort bis Ende August kann man sich in einer der folgenden drei Kategorien bewerben: 

  • Kommunen und kommunale Unternehmen

  • Unternehmen

  • Bürgerinnen und Bürger

Bewerben können sich sowohl die Eigentümer als auch Architekten oder Unternehmen, die die Projekte umgesetzt haben. In jeder Kategorie wird ein Sieger-Projekt mit dem Solarpreis Berchtesgadener Land und einer von der Sparkasse Berchtesgadener Land gesponserten Prämie in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet.
 

Der Solarpreis Berchtesgadener Land wurde durch den Landkreis Berchtesgadener Land, die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW), die Energieagentur Südostbayern und die Sparkasse Berchtesgadener Land ins Leben gerufen. Diese Akteure bilden auch die Jury für die Prämierung. Die Bewertung erfolgt anhand verschiedener Kriterien. Dies sind unter anderem, welche verschiedenen Technologien verwendet wurden, wie viele CO2-Emissionen dadurch vermieden werden konnten, welcher Innovationsgrad eingesetzt wurde und ob das Projekt als Vorbildcharakter für andere dienen kann. Die Prämierung findet am 1. Oktober 2024 in Bad Reichenhall statt und ist öffentlich zugänglich.
 

Der Solarpreis Berchtesgadener Land ist ein Projekt im Rahmen des vom Kreistag beschlossenen 5-Punkte-Maßnahmenpakets zur regenerativen Wärmeerzeugung im Landkreis. 
 

Interessierte können unter Bewerbung für den Solarpreis Berchtesgadener Land (umfrageonline.com) ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. 
 

Für Fragen zum Solarpreis und zum Bewerbungsprozess steht Christoph Geistlinger, Klimaschutzkoordinator des Landkreises, zur Verfügung: telefonisch unter +49 8651-773-627, oder per E-Mail an christoph.geistlinger@lra-bgl.de