Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Ausbildungsstart am Landratsamt

Jobs & Karriere
16. September 2022

6 Nachwuchskräfte begrüßt

Im September und Oktober starten sechs junge Menschen in eine Ausbildung oder ein duales Studium am Landratsamt Berchtesgadener Land. Lisa Baumgartner, Maximilian Seitz, Annalena Möderl und Laura Wossilat werden die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Kommunalverwaltung durchlaufen. Regina Hocheder absolviert das dreijährige duale Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) und Benedikt Brenzinger beginnt die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration.


„In der Ausbildungszeit werden unsere „Azubis“ und Studenten viel praktische Erfahrung sammeln und das gesamte Landratsamt kennenlernen. Während die Auszubildenden die unterschiedlichen Bereiche durchlaufen, erwartetet sie eine umfangreiche Betreuung und Unterstützung durch geschulte Ausbilder, Inhouse-Schulungen, Lernnachmittage sowie „Azubi-Ausflüge“ und viele Projekte im Kreise der Auszubildenden. So können die jungen Nachwuchskräfte im Anschluss an die Ausbildung/das Studium individuell nach Interesse und Stärke in den verschiedenen Bereichen eingesetzt werden“, erläutert Bernadette Haiker, stellvertretende Ausbildungsleiterin im Landratsamt, den Ablauf der Ausbildung.


Auch Landrat Bernhard Kern ließ es sich nicht nehmen, die neuen Auszubildenden und Anwärter persönlich zu begrüßen: „Ich freue mich, dass ihr eure Ausbildung bei uns absolvieren werdet und wünsche euch für den Verlauf eurer Ausbildung alles Gute und viel Erfolg. Mit einer qualifizierten, praxisnahen und vielseitigen Ausbildung beim Landkreis Berchtesgadener Land legt ihr den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben“.


Die nächsten freien Ausbildungsstellen am Landratsamt Berchtesgadener Land werden für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2024 besetzt. Bewerbungen werden ab sofort ganzjährig berücksichtigt. Nähere Informationen gibt es hier. Wer Interesse an einem Schnupperpraktikum hat, kann jederzeit eine Anfrage an praktikum@lra-bgl.de oder per Telefon +49 8651 773 531 stellen.