Wir sind gerne persönlich für Sie da

Das Landratsamt Berchtesgadener Land bittet für alle persönlichen Erledigungen im Amt um vorherige Terminvereinbarung. Dadurch werden Wartezeiten sowie unnötige Fahrten vermieden. Zudem kann sichergestellt werden, dass die richtigen Ansprechpartner Zeit für Sie haben.

Termine können direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter oder per Telefon unter +49 8651 773 0 vereinbart werden.

Die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung besteht für

Bitte senden Sie vertrauliche Nachrichten aus Datenschutzgründen per Post und nicht per E-Mail. Adressieren Sie alle Post-Sendungen an das Landratsamt an die folgende Anschrift:

Landratsamt Berchtesgadener Land, Salzburger Str. 64, 83435 Bad Reichenhall

Andreas Gabriel zum Kreisbrandinspektor bestellt

Sicherheit & Verkehr
11. Juni 2024

Landrat Bernhard Kern hat den bisherigen Stadtbrandinspektor Andreas Gabriel zum neuen Kreisbrandinspektor für den Landkreis-Bereich Mitte bestellt. Bisher umfasste die Inspektion die Bereiche Süd und Nord, die zur besseren Aufteilung nun um einen weiteren Inspektionsbereich erweitert wurden.


Kreisbrandrat Josef Kaltner hat vorgeschlagen, aus organisatorischen Gründen einen eigenen Inspektionsbereich in der Landkreismitte zu schaffen. Nach Art. 19 Abs. 3 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes wird das Kreisgebiet damit in folgende Inspektionsbereiche aufgeteilt:
 

  • KBI Nord, Stefan Ufertinger: zuständig für die Gemeinden und kommunalen Feuerwehren in Ainring, Freilassing, Laufen, Saaldorf-Surheim und Teisendorf

  • KBI Mitte, Andreas Gabriel: zuständig für die Gemeinden und kommunale Feuerwehren in Anger, Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Piding und Schneizlreuth

  • KBI Süd, Anton Brandner: zuständig für die Gemeinden und kommunale Feuerwehren in Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau und Schönau am Königssee

Kreisbrandinspektor Stefan Ufertinger bleibt wie bisher ständiger Stellvertreter des Kreisbrandrats.


Landrat Bernhard Kern begrüßt die nun vorgenommene Umstrukturierung und Ernennung: „Andreas Gabriel ist aufgrund seiner langjährigen Feuerwehrtätigkeit im Bereich der Großen Kreisstadt Bad Reichenhall für diese Stelle bestens geeignet. Er besitzt für die Tätigkeit eines Kreisbrandinspektors die notwendigen Lehrgänge an den staatlichen Feuerwehrschulen und ist zudem vom Landratsamt als Örtlicher Einsatzleiter bestellt. Gerade die vergangenen Katastrophenfälle in unserem Landkreis haben gezeigt, dass stets auf die Inspektion Verlass ist. Es freut mich, dass Herr Gabriel seine Fachkompetenz auch in seine neue Aufgabe bestmöglich einbringen wird.“


Die Neueinteilung der Inspektionsbereiche ist zum 1. Juni 2024 in Kraft getreten. Bis zum 31.05.2024 hatte Gabriel das Amt des Kommandanten der Stadt Bad Reichenhall inne.